Wichtige Telefonnummern und Kontakte
Telefonseelsorge
In schwierigen Lebenssituationen hilft es, sich jemandem anzuvertrauen. Die ausgebildeten ehrenamtlich Mitarbeitenden widmen sich Ihnen und Ihren Sorgen am Telefon.
Sie erreichen die Telefonseelsorge unter den kostenlosen Rufnummern
0800 / 111 0 111
und
0800 / 111 0 222
Telefonberatung des städtischen Instituts für Jugendhilfe
Das städtische Institut für Jugendhilfe ist auch jetzt für Familien, Jugendliche und Alleinerziehende jederzeit kurzfristig telefonisch ansprechbar.
Die Berater*innen sind unter 0203/3019860 von Montags bis Donnerstags in der Zeit von 8-16 Uhr und Freitags von 8-15 Uhr erreichbar. Die Berater*innen unterliegen selbstverständlich der Schweigepflicht. Die Beratung ist kostenfrei.
Alle Details finden Sie in den unten zum Download angebotenen Flyern:
Download der Flyer:
Erreichbarkeit der Stadt Duisburg
Die Stadt Duisburg ist über das städtische Servicecenter erreichbar:
Telefon: 0203 / 94 000
Gesundheitsamt hat E-Mail-Adresse für Fragen zu Corona eingerichtet
Gesundheitsamt hat E-Mail-Adressen für Fragen zu Corona eingerichtet:
Das Gesundheitsamt hat für Fragen zu Corona (eigene Situation, z. B. Quarantäne, medizinische Fragestellungen oder andere Fragen zu Corona) eine E-Mail-Adresse eingerichtet. An kontaktpersongastadt-duisburgde können Duisburgerinnen und Duisburger ihre Fragen senden.
Fragen zu Reisen/Einreisequarantäne schicken Sie bitte an corona-reisestadt-duisburgde.
Sonderrufnummer rund um das Thema Corona in Duisburg
Die Stadt Duisburg hat eine Sonderrufnummer für Fragen zum Coronavirus eingerichtet. Allgemeine Fragen rund um das Thema werden unter 0203 940049 beantwortet.
Die Servicenummer ist Montag bis Freitag in der Zeit von 8:00 Uhr bis 18:00 Uhr und am Samstag von 9:00 bis 13:00 Uhr erreichbar. Achtung: Ab Montag 10.8. ist die Sonderrufnummer 940049 nur noch Mo. - Fr. von 8 - 16 Uhr besetzt.
Sofern eine gesundheitliche Einschätzung zu einer akuten persönlichen Erkrankung erfolgen soll, sollte der Hausarzt angerufen werden.
Außerdem steht die Arztrufzentrale unter 116 117 zur Verfügung.
Wichtig zu wissen:
Nur wenn Sie entsprechende Symptome haben und aus einem besonders betroffenen Gebiet kommen oder Kontakt zu einem bereits Infizierten gehabt haben, wenden Sie sich zuerst umgehend telefonisch an Ihren Hausarzt oder die Arztrufzentrale unter 116117.
Hinweis: Es kann zu Wartezeiten bis zu 30 min kommen.
Meldungen zu Verstößen gegen die behördlichen Vorgaben
Sollten Sie Verstöße gegen die behördlichen Vorgaben beobachten (nicht erlaubte Veranstaltungen, Versammlungen, geöffnete Geschäfte, die nicht von der Ausnahmeregelung betroffen sind, etc...), melden Sie diese bitte an das Ordnungsamt der Stadt Duisburg.
eMail: ordnungsamtstadt-duisburgde
Telefon: Call Duisburg (0203 / 94000)
Bürgertelefon
0211 - 9119 1001
Sie erreichen das ServiceCenter der Landesregierung wie folgt:
Mo.-Fr. von 7.00-20.00 Uhr
Sa.-So. von 10.00-18.00 Uhr
E-Mail: coronanrwde
Wichtiger Hinweis: Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass am Bürgertelefon keine medizinische Beratung zum Coronavirus stattfinden kann. Bitte kontaktieren Sie insbesondere bei Fragen zu einer möglichen Infektion Ihre Ärztin oder Ihren Arzt. Den Besuch in der Praxis oder im Krankenhaus sollten Sie vorher telefonisch ankündigen.
Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales NRW
Allgemeine Informationen des Bundesgesundheitsministeriums
Allgemeine Informationen gibt es außerdem auf den Seiten des Bundesgesundheitsministeriums (www.bundesgesundheitsministerium.de) sowie über das Bürgertelefon des Bundesgesundheitsministeriums:
Mo- Do 8:00 – 18:00
Fr 8:00 – 12:00
Tel: 030 / 346465100